Rückblick 2025
Ski: Rötzer Skilangläufer bei der Oberpfalzmeisterschaft (28.02.2025)

Der Skiclub SCMK Hirschau richtete am vergangenen Freitag unter Flutlicht die Oberpfalzmeisterschaft in der Klassischen Technik auf dem Heimischen Loipen am Rotbühlsender aus. Mit dabei auch der Nachwuchs der Skiabteilung Rötz. Über 1,6 km belegte Jonas Steindl den 1. Platz. Paul Ederer und Philipp Breindl erreichten mit tollen Leistungen die Plätze 3 und 4. Bei den Mädchen der Klasse U 9 w wurde Hanna Kriegseis sehr gute Zweite. Lara Maier musste in der Klasse U 10 w bereits über 2 km ihr Können zeigen. Mit Platz vier im engen Teilnehmerfeld gelang ihr das bravourös. Über die 4 km Strecke erreichte Paul Kriegseis einen sehr guten dritten Platz. Emma Porsch wurde in der Klasse U13 w über 4 km im starken Feld Sechste. Ihre Teamkollegin Lena Maier wurde in der Klasse U 14 w über 4 km sehr gute Fünfte. Am kommenden Wochenende steht zum Abschluss der Wettkampfsaison noch die Nordbayerische Meisterschaft für den Nachwuchs der Skiabteilung auf dem Programm.

Ski: Skilanglaufrennen der Skiabteilung - Oberpfalzcup und Vereinsmeisterschaft im LLZ Rotbühl (16.02.2025)

Am vergangenen Sonntag war die Skiabteilung des 1. FC Rötz Ausrichter des 4. Wertungslaufes zum Meister-Nordic-Cup der Saison 2024-25. Das Rennen wurde auf den bestens präparierten Loipen im Langlaufzentrum Rotbühl bei Hirschau mit traumhaften Winterwetter ausgetragen. Über 60 Teilnehmer aus den Oberpfälzer Vereinen SC Großberg, Skiclub Furth im Wald, SCMK Hirschau, WSV Schönsee und dem TSV Flossenbürg sowie die Skilangläufer aus Rötz haben für das Rennen gemeldet. Die Rennen wurden in der Klassischen Technik in Form vom Massenstart ausgerichtet. Für das leibliche Wohl war durch die Helfer der Skiabteilung bestens gesorgt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die Vereinsmeisterschaft des 1. FC Rötz mit gewertet.

Die Kleinsten der Klasse U7 liefen ohne Zeitnahme einen Schnupperwettkampf über 650 m. Mit dabei von der Skiabteilung Lena und Xaver Steindl.

In der Klasse U 8 m waren die Skilangläufer der Skiabteilung stark vertreten. Jonas Steindl gewann mit der Zeit von 5:15 über 1,2 km vor seinen Vereinskollegen Josef Weitzer, Paul Ederer und Philipp Breindl.

In der Klasse U 9 w wurde mit dem zweiten Gesamtplatz Hanna Kriegseis Vereinsmeisterin.

Lara Maier belegte in der Klasse U10 w den dritten Gesamtrang über 1,2 km und konnte sich ebenfalls über den Titel zur Vereinsmeisterin freuen.

Streckenschnellste über die 1,2 km war Karlotta Lanzhammer vom SCMK Hirschau mit der Zeit von 4:57 min.

Vereinsmeister über die 2,4 km in der Klasse U13 m wurde Paul Kriegseis. In der Klasse U 13 w wurde Emma Porsch Vereinsmeisterin. Die schnellste Zeit über 2,4 km in 6:55 min lief Sebastian Bierek vom Skiclub Großberg.

Die Mädchen der Klasse U 14 w lieferten sich einen spannenden Kampf um den Titel. Anna Babl landete knapp vor Lena Maier. In der Klasse belegten beiden die Plätze vier und fünf.

Theo Morgott vom SC Großberg war mit der Zeit von 9:04 min Streckenschnellster über die 3,6 km. Vereinsmeisterin bei den Damen wurde Caroline Weitzer mit der Zeit von 25:46 min über 4,2 km.

Streckenschnellster Herr war der amtierende Bayerische Meister Jonathan Epp vom SCMK Hirschau. Er benötigte für die 7,2 km eine Zeit von 15:35 min. Auch mit im Rennen Jonas Schröter und Moritz Bauroth, zwei ehemalige Kaderläufer des Deutschen Skiverbands die die Plätze 2 und 3 belegten.

Nach dem Wettkampf wurden alle Sportlerinnen und Sportler bei der Siegerehrung durch den 1. Vorsitzenden des 1. FC Rötz Gerhard Hofmann und dem 2. Abteilungsleiter der Skiabteilung Christoph Saame geehrt.

Ein Dank gilt den gesamten Team der Skiabteilung für die reibungslose und erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung sowie dem SCMK Hirschau für die Möglichkeit über die Nutzung der Loipen.

Die Ergebnislisten finden Sie hier.... 

Ski: Rötzer Skilangläufer flott unterwegs (15.02.2025)

Am vergangenen Samstag lud der TSV Flossenbürg zum dritten Wertungslauf zur Serie in der Oberpfalz den Meister-Nordic-Cup ein. Das Rennen wurde im Skilanglaufzentrum Silberhütte in der Freien Technik ausgetragen. Auch dort verfügt man über eine Beschneiungsanlage so das beste Loipenbedingungen herrschten. Bei traumhaften Winterwetter mit dem Neuschnee der vergangenen Tage zeigten die Rötzer Nachwuchssportler tolle Ergebnisse.

Die Bambinis mussten ohne Zeitnahme einen Geschicklichkeitsparcours bewältigen, was die kleinen Rötzer Langläufer Xaver und Lena Steindl mit Bravour lösten.

In der Klasse U 8 m gab es einen Doppelsieg für die Langläufer aus Rötz. Über 2 km gewann Jonas Steindl vor Philipp Breindl.

Bei den Mädchen der Klasse U 9 zeigte Hanna Kriegseis mit der Zeit von 9:31 min Ihr Können und gewann die Klasse.

Ebenfalls den 1. Platz belegte Lara Maier über 2 km in der Klasse U 10 w. 

Bereits über vier km mussten die Altersklassen U 13 um die Punkte kämpfen. Bei den Jungs der Klasse U 13 m erreichte Paul Kriegseis einen sehr guten 2. Platz. Emma Porsch belegte bei den Mädchen den 6. Rang.

Über 6 km zeigten die Mädchen der Klasse U 14 w mit den Plätzen drei und vier eine tolle Leistung.

Ski: Langlaufbegeisterung auf schmalen Brettern (02.02.2025)

Langlaufbegeisterung auf schmalen Brettern herrschte beim Kurs der Skiabteilung im 1. FC Rötz an den vergangenen Wochenenden auf den Loipen im LLZ Rotbühl. Bei besten Bedingungen führte unsere Übungsleiterin Stephanie Ritt in bewährter Manier den Kurs durch. In verschiedenen Übungen wurden die Grundelemente des Skilanglauf erlernt. So mussten die Teilnehmer das Bremsen mit den schmalen Brettern sowie auch Technikelemente wie das Diagonale Laufen oder den Doppelstock erlernen. Mit sichtlich viel Spaß gelang es allen Teilnehmern sicher die Strecke zu bewältigen. Danke an alle Teilnehmer sowie unserer Übungsleiterin für die Teilnahme und Durchführung.

Ski: Brettlhupferball war ein gelungener Auftakt in den Rötzer Fasching - Tolle Masken und prächtige Stimmung (25.01.2025)

Abteilungsleiter Thomas Steindl konnte sich in seiner Begrüßung über ein volles Haus freuen und die Urwaidler sorgten für prächtige Stimmung im Saal. 

Ski: Langlaufnachwuchs beim Skadi Loppet (25.01.2025)

Fünf Langläufer der Skiabteilung des 1. FC Rötz nahmen am vergangenen Wochenende beim Skadi Loppet in Bodenmais teil. Die Skimarathonveranstaltung zählt zu den größten Volksskilanglauf Ereignissen in Deutschland.

Bei frühlingshaften Temperaturen standen am Samstagnachmittag die Läufe der Kinder auf dem Wettkampfprogramm. Bei schwierigen Schneeverhältnissen und einer anspruchsvollen 6 km Runde zeigten die jungen Sportler tolle Leistungen.

Bei den Mädchen der Klasse U 13w sicherte sich Emma Porsch in einem spannenden Finale einen herausragenden 2. Platz.

Paul Kriegseis erreichte bei den Jungen U 13m den 6. Rang. Die beiden Mädchen der Klasse U14 w zeigten ebenfalls tolle Leistungen.

Anna Babl wurde mit nur 3 sec. Rückstand auf Platz 3 sehr gute Vierte. Lena Maier belegte knapp dahinter den fünften Rang hinter der Siegerin aus Sachsen die bereits am Deutschen Schülercup beide Rennen gewann.

Am Vormittag standen die Wettkämpfe der Damen und Herren über 42 und 22 km auf dem Programm. Aus Rötz war über die 22 km Thomas Bauer am Start der mit einer Zeit von 1:32 h bei den Herren der Klasse 51 einen sehr guten 13. Platz belegte.

Ski: Brettlfans auf den Pisten - Skiabteilung führt Kurs für Fortgeschrittene mit Tagesskifahrten durch (12./18.01.2025)

An zwei Wochenenden ging es für die Brettlfans der Skiabteilung auf die Pisten in Hochficht und am Geisskopf. Am ersten Wochenende wurde aufgrund mangelndes Schnees am Geisskopf kurzfristig nach Hochficht ausgewichen. Überwältigt waren die Verantwortlichen der Skiabteilung des 1. FC Rötz von den vielen Teilnehmern. Über 75 Skifahrer machten sich mit auf dem Weg um bei besten Pistenverhältnissen die Schwünge in den Schnee zu Zaubern. Für 19 Kinder und Jugendliche ging es im Kurs der Fortgeschrittenen, aufgeteilt in zwei Gruppen, an die Verbesserung der Fahrtechnik. Alle genossen sichtlich den Skitag im Skigebiet Hochficht. Vor der Abfahrt gab es Brotzeit, Kaffee und Kuchen was von den Helfern der Skiabteilung vorbereitet wurde.

Am Geisskopf konnten aufgrund der Temperaturen die Schneekanonen laufen so dass wir am vergangenen Wochenenden den zweiten Teil mit 50 Skifahrern auf den bestens präparierten Pisten durchführten. Bei traumhaften Winterwetter erfreuten sich die Rötzer Skifahrer mit den Brettern die Hänge runter zu sausen. Die Kursteilnehmer erlernten die Parallelschwung und weitere Feinheiten der Alpinen Technik. Zum Abschluss gab es ein kleines Skirennen bei denen die Kinder und Jugendliche Ihr Erlerntes unter Beweis stellen konnten. Nach der Siegerehrung kehrten alle Kursteilnehmer und Skifahrer wieder Wohlauf nach Rötz zurück. Nach dem Sprichwort „Übung macht den Meister“ heißt es weiter die Skier anschnallen. Dafür herrschen am Hohen Bogen, St. Englmar, Fahrenberg oder am Arber derzeit beste Pistenverhältnisse.

Ein Dank gilt den beiden Skilehrern Kathrin und Georg, sowie allen Helfern der Skiabteilung, die zum Gelingen des Kurse und der Tagesskifahrten beigetragen haben.
Ski Heil!

Ski: Skilangläufer beim Oberpfalzcup (11.01.2025)

Am vergangenen Wochenende richtete der Skiclub Furth im Wald den Meister- Nordic-Cup, eine Serie des Oberpfälzer Skiverbandes, im Langlaufzentrum Rotbühl bei Hirschau aus. Der SC Monte Kaolino hat dort eine perfekte Kunstschneeloipe präpariert auf der die Wettkämpfe in der Freien Technik durchgeführt werden konnten. Die Strecke wurde von den Verantwortlichen perfekt vorbereitet und mit vielen Geschicklichkeitshindernissen wie z.B. Kreisel, Slalom oder Schlupftoren gestaltet. Die jungen Skilangläufer der Skiabteilung im 1. FC Rötz zeigten dabei hervorragende Ergebnisse.

Über 600m in der Schnupperklasse ohne Zeitnahme nahmen von der Skiabteilung Lena und Xaver Steindl teil.

In der Klasse U 8 m war die Skiabteilung stark vertreten. Jonas Steindl gewann über 600 m mit der Zeit von 3:10 min.

Josef Weitzer wurde sehr starker Dritter in der Klasse. Und auch seine Mannschaftskollegen Philipp Breindl und Paul Ederer belegten mit sehr guten Leistungen die Plätze fünf und sechs.

Bei den Mädchen der Klasse U9 w war es ein packendes Finish. Hanna Kriegseis wurde mit nur 4 sec. Rückstand sehr gute Zweite.
Lara Maier erreichte bei den Mädchen der Klasse U 10 w einen sehr guten vierten Rang.

Bereits über 1,8 km musste Paul Kriegseis sein Können zeigen. Er belegte in der Klasse U13 m mit der Zeit von 8:22 min den zweiten Platz.

Emma Porsch erreichte bei den Mädchen der Klasse U 13 w mit der Zeit von 6:35 min einen sehr guten siebten Rang.

Bei den Mädchen der Klasse U14w  wurde Anna Babl mit der Zeit von 6:58 min Siebte.

Ski: Anfängerskikurs (02. - 04.01.2025)

Zu Jahresbeginn stand der Skikurs für die Anfänger der Skiabteilung im 1. FC Rötz auf dem Programm. Aufgrund der fehlenden Schneelage auf der Althütte entschieden sich die Verantwortlichen in das Skigebiet am Arber auszuweichen. Dort herrschten beste Pistenverhältnisse und die Skiabteilung durfte mit den Kindern die Liftanlagen im Zwergerland und ArberBärland für die ersten Schwünge im Schnee nutzen. Beim dreitägigen Skikurs nahmen neun Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren teil. Angeleitet von unserer Skilehrerin Kathrin Steindl und Ihren beiden Helfern Anna und Eva Babl stand am ersten Tag die Gewöhnung auf den Skiern sowie das Fahren mit dem Förderband auf dem Programm. Bereits am zweiten Tag ging es zu den größeren Förderbändern. Bei den Abfahrten wurden dann das Fahren im Pflug sowie leichte Kurven geübt. Aufgrund der schnellen Fortschritte der Kinder gelang es bereits mit einen Großteil der Gruppe am dritten Tag auf den Schlepplift zu gehen, wo alle die Fahrten mit Bravour meisterten. Der Skikurs war für alle Kinder ein Erfolg. Am Ende wurden alle Teilnehmer mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent nach Hause geschickt, mit dem Appell an die Eltern, weiter fleißig mit den Kindern Skizufahren um das Erlernte weiter zu verbessern. Ein Dank gilt unserer Skilehrerin, sowie allen Helfern und Fahrern die zum Gelingen des Skikurses beigetragen haben.